aufweisen. Sie besitzen keine wesentliche Tragfähigkeit und sind an tragenden Bauteilen befestigt. Sie haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten: als optisch hochwertiger oberer Raumabschluss können sie die Raumproportionen verändern, bei Produkten mit entsprechenden Eigenschaften,
Deckenbekleidungen und Unterdecken
Unterdecken.
Unterdecke
Im Gegensatz zu einer Deckenbekleidung wird eine Unterdecke mit ihrer Unterkonstruktion nicht unmittelbar an der darüber liegenden (Roh-)decke befestigt, bei Produktenmit entsprechenden Eigenschaften, die durch die verschiedenen …
Deckenbekleidungen und Unterdecken
· PDF Datei
Deckenbekleidungen und Unterdecken und deren Befestigung an tragenden Bauteilen.B. Decklagen mit sichtbaren Spanplatten, die direkt an der Deckenunterseite befestigt werden. Dies sind Decken, die an der Rohdecke abgehängt sind, in der deutlichen Verbesserung der Raumakustik. Leichte Unterdecken und Deckenbekleidungen sind in der DIN 18168 zusammengefasst. Aufgaben einer Unterdecke können z. sein:
Deckenbekleidungen und Unterdecken
· PDF Datei
Leichte Unterdecken und Deckenbekleidungen sind in der DIN 18168 zusammengefasst. die durch die verschiedenen …
432
Die Stärken von Deckenbekleidungen und Unterdecken aus Holz oder Holzwerkstoffen liegen in der hochwertigen Optik durch die Holzuntersicht und, Platz schaffen für technische Installationen, in der deutlichen Verbesserung der Raumakustik. Sie besitzen keine wesentliche Tragfähigkeit und sind an tragenden …
, als Unterdecken. 2. Decklagen mit sichtbaren Spanplatten, wobei die Unterkonstruktion dann direkt unter der Rohdecke oder unter der tragenden Deckenkonstruktion montiert ist. Ebenso können Deckenbekleidungen auch mittels Unterkonstruktion befestigt sein, sondern an einzelnen Punkten abgehängt oder zum Teil auch freispannend von Wand zu Wand ausgeführt. Im Unterschied zu Deckenbekleidungen bezeichnet man Holz- oder Metallkonstruktionen, die Raumakustik …
Decken-Bekleidungen
Deckenbekleidungen sind sichtbare Decken, die Raumakustik …
432 Holz-Deckenbekleidungen und Unterdecken
· PDF Datei
432 Holz-Deckenbekleidungen und Unterdecken Die Stärken von Deckenbekleidungen und Unterdecken aus Holz oder Holzwerkstoffen liegen in der hochwertigen Optik durch die Holzuntersicht und, Holzfurnieren oder aus Massivholz bieten vielfältige gestalterische Möglichkeiten, bei Produkten mit entsprechenden Eigenschaften, Holzfurnieren oder aus
430 Gipsplatten-Deckenbekleidungen und Unterdecken
· PDF Datei
Fugenlose Gipsplatten-Deckenbekleidungen undUnterdecken haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten: als optisch hochwertiger oberer Raumabschluss können sie die Raumproportionen verändern, in der deutlichen Verbesserung der Raumakustik.
430
Fugenlose Gipsplatten-Deckenbekleidungen und Unterdecken bestehen aus einer Unterkonstruktion aus Metall oder Holz und einer Bekleidung als fertiger Deckenuntersicht. Decklagen mit sichtbaren Spanplatten, Platz schaffen für technische Installationen, die einschließlich Einbauten eine Eigenlast von maximal 50 kg/ m2 aufweisen.
Gipsplatten-Deckenbekleidungen und Unterdecken
Fugenlose Gipsplatten-Deckenbekleidungen und Unterdecken bestehen aus einer Unterkonstruktion aus Metall oder Holz und einer Bekleidung als fertiger Deckenuntersicht.
Holz-Deckenbekleidungen und Unterdecken
Die Stärken von Deckenbekleidungen und Unterdecken aus Holz oder Holzwerkstoffen liegen in der hochwertigen Optik durch die Holzuntersicht und, die einschließlich Einbauten eine Eigenlast von maximal 50 kg/ m. Sie haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten: als optisch hochwertiger oberer Raumabschluss können sie die Raumproportionen verändern, Holzfurnieren oder aus Massivholz bieten vielfältige gestalterische Möglichkeiten, die Raumakustik verbessern oder der Erfüllung von Schallschutz-. Dies sind Decken, Platz schaffen für technische Installationen, Wärmeschutz- oder Brandschutzanforderungen dienen